Wirtschaftsförderung


Datum: 06.03.2024

City- und Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung sind verwandte, oft auch (organisatorisch) verknüpfte Disziplinen, die aber zu oft getrennt voneinander gedacht werden. Um dem entgegenzuwirken vermittelt Ihnen dieses Seminar die Grundlagen der Wirtschaftsförderung.

Modulinhalte:

  • Leitvorstellungen und Ziele der Wirtschaftsförderung
  • Handlungsfelder und Aufgabenbereiche der Wirtschaftsförderung
  • Räumliche Ebenen und Organisationsstrukturen
  • Standortfaktoren
  • Strategien und Erfolgskontrolle in der Wirtschaftsförderung
    • Strategisches Sechseck der Wirtschaftsförderung
    • Strategische Planung
  • Herausforderungen an die Wirtschaftsförderung

Änderungen vorbehalten

Wahlmodul für Studierende
Kosten:
Das Seminar ist aktuell nicht einzeln buchbar und kann nur im Rahmen des Gesamtstudiums belegt werden. Mehr Informationen dazu unter "Studium". Freie Einzeltermine werden voraussichtlich Anfang 2024 zur Anmeldung freigegeben. 
Ort:
Online
Veranstalter:
ICR
Dozierende:
Christian Bitter

Anmeldung

    Ich melde mich hiermit verbindlich an für:

    Alle Informationen zu Gebühren und weiteren Bedingungen finden Sie auf der Seite Gebühren.
    Bitte wählen Sie aus den verfügbaren Wahl-Modulen. Sechs Wahl-Module sind neben den sechs Pflicht-Modulen im Preis enthalten.

    Angemeldete Person

    Kontaktdaten

    Mitgliedschaft

    Ich bin bcsd-Mitglied.
    Ich bin Teilnehmer/in des ICR-Studiengangs City-, Stadt- und Regionalmanagement.

    Einwilligungen


    * Die mit einem Stern markierten Felder sind Pflichtfelder.