Willkommen beim ICR

Institut für City- und Regionalmanagement Ingolstadt e.V.

Das Institut für City- und Regionalmanagement Ingolstadt e.V. (ICR) ist bundesweit das erste Institut, das ein praxisorientiertes Weiterbildungsstudium zum/zur City-, Stadt- und Regionalmanager:in eingerichtet hat. Es wurde am 27. Februar 1997 in Ingolstadt gegründet. Seit dem Jahr 2000 bietet es das Weiterbildungsstudium mit Praxisorientierung an. Heutzutage wird das Institut von den Kompetenzträgern der Innenstadtentwicklung getragen. 

Nach der Überarbeitung unseres Studienangebotes, bieten wir im Frühjahr 2024 den ersten Durchgang unseres "Kompakt-Studiums" an. Dieser bietet die Möglichkeit in nur 4 Wochen alle notwendigen Seminare zu belegen und in insgesamt 6 Wochen innerhalb eines Zeitraums von 3 Monaten die komplette Weiterbildung zu absolvieren. 

Quick-Facts

Abschluss:

ICR-geprüfte:r und bcsd-zertifizierte:r City- Stadt- und Regionalmanager:in

Beginn:

Die nächsten Seminare finden ab Feb '24 statt

Regelstudienzeit:

6 Wochen 

Bewerbung:

Ab sofort möglich

Studienform:

Fernstudium mit Präsenzphasen und Online Seminaren

ICR Studiengang "City-, Stadt- und Regionalmanagement"

Das Studium richtet sich an Studienabgänger:innen und Berufspraktiker:innen aus Wirtschaft und Verwaltung. Es kann berufsbegleitend absolviert werden und die Termine können flexibel zusammengestellt werden. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden befähigt, ganzheitliche strategische Konzepte im Bereich des City-, Stadt- und Regionalmanagements zu entwickeln und verantwortungsvolle Tätigkeiten auszuüben.

Struktur

Pflicht

Recht kompakt

Pflicht

Finanzierung und Personal

Wahl

Partizipation und Stakeholdermanagement

Wahl

Projektmanagement

Konzeption

Pflicht

Strategische Grundlagen im Stadtmarketing

Pflicht

Die Stadt / Region als Marke

Wahl

Integrierte Stadtentwicklung und Planungsrecht

Kommunikation

Pflicht

Grundlagen der Medienarbeit

Wahl

Eventmanagement

Wahl

Social Media für das Stadtmarketing

Wahl

Moderation

Themenfelder

Pflicht

City- und Quartiersmanagement

Wahl

Einzelhandel, Gastronomie, kundenorientiere Dienstleistungen – Bausteine einer vitalen City in Zeiten der Transformation

Wahl

Tourismus

Wahl

Wirtschaftsförderung


Aktuelle Kurse und Seminare

22.02.2024 bis 15.03.2024 , vor Ort und Online

Frühjahrstermine Kompaktstudium – Übersicht

22. Februar: Strategische Grundlagen im Stadtmarketing 23. Februar: Grundlagen der Medienarbeit 26. Februar: Recht kompakt 27. Februar: Eventmanagement 28. Februar:……

22.02.2024, Hannover

Strategische Grundlagen im Stadtmarketing

Im Seminar „Grundlagen Stadt- und Regionalmarketing“ werden verschiedene Aspekte dieses Bereichs behandelt. Es werden die Aufgabenbereiche und Ziele des Stadt-……

Pflichtmodul für Studierende