City- und Quartiersmanagement


Datum: 04.03.2024

Die Aufgaben des City- und Quartiersmanagements sind vielfältig und erfordern ein breites Spektrum an Qualifikationen, Kenntnissen und Kompetenzen. Schwerpunkte der Arbeit können beispielsweise die Umsetzung und öffentlichkeitswirksame Kommunikation städtebaulicher Förderprogramme, die Stärkung des Einzelhandels und anderer innerstädtischer Einrichtungen oder die Durchführung von Beteiligungsprozessen sowie Integration der im Quartier lebenden Menschen sein. Hinzu kommt, dass sich alle Quartiere hinsichtlich ihrer Bevölkerungsstrukturen, ihrer Kommunikationswege, ihrer sozialen Netzwerke und Infrastrukturen, ihres ehrenamtlichen Engagements unterscheiden. Die Aufgabenschwerpunkte in jedem Quartier sind daher unterschiedlich.
Das Seminar vermittelt Ihnen die dafür erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen. Sie werden in die Lage versetzt, das Gelernte auf die individuelle Situation in Ihrem Quartier zu übertragen und passende Lösungen für Ihre Herausforderungen vor Ort zu entwickeln. Mithilfe von Fallbeispiele, Übungen und Berichte aus der Praxis ermöglichen wir Ihnen den Transfer der Seminarinhalte in die Praxis.

Überblick über alle Handlungsstränge des City- und Quartiersmanagements:

  • Leerstandsmanagement
  • Einbindung der Immobilienakteure
  • Quantitative und qualitative Lagebewertungen
  • Quartiersprofile („Brand your District“)
  • Innenstadtlabore
  • Akquise von Fördermitteln
  • Städtebauförderung
Pflichtmodul für Studierende
Kosten:
Das Seminar ist aktuell nicht einzeln buchbar und kann nur im Rahmen des Gesamtstudiums belegt werden. Mehr Informationen dazu unter "Studium". Freie Einzeltermine werden voraussichtlich Anfang 2024 zur Anmeldung freigegeben. 
Ort:
Online
Veranstalter:
ICR
Dozierende:
Martin Kremming

Anmeldung

    Ich melde mich hiermit verbindlich an für:

    Alle Informationen zu Gebühren und weiteren Bedingungen finden Sie auf der Seite Gebühren.
    Bitte wählen Sie aus den verfügbaren Wahl-Modulen. Sechs Wahl-Module sind neben den sechs Pflicht-Modulen im Preis enthalten.

    Angemeldete Person

    Kontaktdaten

    Mitgliedschaft

    Ich bin bcsd-Mitglied.
    Ich bin Teilnehmer/in des ICR-Studiengangs City-, Stadt- und Regionalmanagement.

    Einwilligungen


    * Die mit einem Stern markierten Felder sind Pflichtfelder.