Abschlusspräsentation der Studierenden


Datum: 05.05.2025 bis 06.05.2025

Teilnahmebedingungen:

Das Studium endet mit einer benoteten Abschlusspräsentation, die im Rahmen eines Online-Termins ca. 1-2 Monate nach Ende der Modulphase gehalten wird. In Orientierung an den Inhalten der Weiterbildung kann das Thema der Präsentation frei gewählt und am Ende der Modulphase angemeldet werden. Die Bewertung der Abschlusspräsentation ergibt die Abschlussnote.
Der Prüfungstermin findet verteilt auf ein oder zwei Tage mindestens einmal im Jahr statt. Wenn Sie zeitlich nicht in der Lage sind, an dem auf Ihre Modulphase folgenden Prüfungstermin teilzunehmen oder Ihre Abschlussprüfung im ersten Versuch nicht als bestanden gewertet wird, haben Sie beim nächsten Prüfungstermin erneut die Gelegenheit teilzunehmen. Die Abschlusspräsentation hat einen Umfang von ca. 20 Minuten, denen sich eine Fragerunde anschließt. Bei den Prüfungsterminen sind je mindestens zwei Mitglieder der Prüfungskommission anwesend.
Zulassungskriterien: Um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie vorab die notwendige Anzahl an Pflicht- und Wahlmodulen belegt, sowie eine Netzwerkveranstaltung besucht haben, es sei denn mit der Studienkoordination wurde eine abweichende Ausnahmeregelung getroffen.

Die Anmeldung für den Prüfungstermin 5./6. Mai ist bis zum 31. März hier möglich.

Präsentation und Handout müssen bis zum 28. April unter info(at)icr-studium.de eingereicht werden.

Den Leitfaden zur Abschlussprüfung finden Sie hier.

 

Abschlusspräsentation
Ort:
Online
Veranstalter:
ICR

Anmeldung

    Ich melde mich hiermit für die Abschlusspräsentation an.

    An welchem Termin möchten Sie teilnehmen?
    Hinweis: die Termine werden anhand der angegebenen Präferenzen zugeteilt und die Teilnehmer:innen bekommen Anfang April den genauen Termin genannt.

    Angemeldete Person

    Kontaktdaten

    Bitte beschreiben Sie Ihr gewähltes Thema kurz.
    Hinweis: Bitte beschränken Sie sich auf max. 1.500 Zeichen. Wenn Sie Probleme mit der Themenfindung haben, wenden Sie sich gerne an die Studienkoordination.

    Einwilligungen


    * Die mit einem Stern markierten Felder sind Pflichtfelder.