Recht kompakt


Datum: 26.02.2024

Für die Gründung und Führung einer City-, Stadt- oder Tourismusmarketingorganisation ist die Kenntnis rechtlicher Grundlagen existenziell. Nur wer weiß, in welchem rechtlichen Rahmen er sich bewegt, kann das volle Handlungspotenzial ausschöpfen oder Schaden von seiner Organisation abwenden. Bei diesem Seminar handelt es sich bewusst um ein Grundlagenseminar, um Geschäftsführer:innen, Mitarbeiter:innen und Berufseinsteiger:innen die nötige Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Themen zu vermitteln.

Seminarinhalte:

  • Rechtsformnavigator – welche Rechtsform ist für meine Stadtmarketingorganisation geeignet?
    • Rechtsformen in der Schnellübersicht und im Vergleich (z.B. Gründung, Haftung)
    • Arbeitshilfen zur Bewertung von Rechtsformen
    • Kleines ABC der Rechtsformen (Verein, Genossenschaft, GmbH, GmbH & Co. KG)
  • Arbeitsrecht
    • Grundlagen für Geschäftsführer:innen und Angestellte kommunaler Organisationen
    • Kleines ABC der arbeitsrechtlichen Grundbegriffe (z.B. Vergütung, Urlaub, Überstunden)
    • Zielvereinbarungen als Gestaltungsinstrument
  • Kleines ABC des praktischen Urheber- und Markenrechts
    • Markenschutz für kommunale Merchandising-Produkte
    • Regeln im Online-Handel
    • Wort- und Bildmarkenschutz für Veranstaltungen im öffentlichen Raum
    • Urheberrechtlich geschützte Druckwerke und Immobilien

Beginn: 09:30 Uhr, Ende: 16:00 Uhr

Pflichtmodul für Studierende
Kosten:
Das Seminar ist aktuell nicht einzeln buchbar und kann nur im Rahmen des Gesamtstudiums belegt werden. Mehr Informationen dazu unter "Studium". Freie Einzeltermine werden voraussichtlich Anfang 2024 zur Anmeldung freigegeben. 
Ort:
Online
Veranstalter:
Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.
Dozierende:
RA Andreas Schriefers
RA’in Alexandra Schriefers
RA Markus Degen

Anmeldung

    Ich melde mich hiermit verbindlich an für:

    Alle Informationen zu Gebühren und weiteren Bedingungen finden Sie auf der Seite Gebühren.
    Bitte wählen Sie aus den verfügbaren Wahl-Modulen. Sechs Wahl-Module sind neben den sechs Pflicht-Modulen im Preis enthalten.

    Angemeldete Person

    Kontaktdaten

    Mitgliedschaft

    Ich bin bcsd-Mitglied.
    Ich bin Teilnehmer/in des ICR-Studiengangs City-, Stadt- und Regionalmanagement.

    Einwilligungen


    * Die mit einem Stern markierten Felder sind Pflichtfelder.