Moderation


Datum: 13.03.2024

Im City-, Stadt- und Regionalmarketing arbeiten Sie mit einer Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen zusammen, deren Mitglieder alle eigene Meinungen vertreten und teilweise konträre Vorstellungen und Wünsche zu bestimmten Themen haben. Diese Meinungsvielfalt will und soll Moderation organisieren und im Idealfall zu einem für alle Beteiligten tragbaren Ergebnis zu führen.

In unserem Seminar „Moderation“ werden Ihnen Grundlagen und Methoden der Moderation interaktiv und in kleinen Gruppen vermittelt. Praktische Übungen bilden dabei einen wesentlichen Bestandteil des Seminars. Durch Ihre Teilnahme steigern Sie Ihre Kompetenz im Moderieren von Besprechungen oder Workshops.

Seminarinhalte:

  1. Grundlagen und Grundprinzipien der Moderation
  2. Verhalten des Moderators
  3. Erfolgsfaktoren, „No-Gos“ und Ziele eines moderierten Prozesses
  4. Moderationszyklus
  5. Betrachtung verschiedener Moderationsmethoden – Stärken, Stolpersteine und Fallen
  6. Transfer in den Alltag
Wahlmodul für Studierende
Kosten:
Das Seminar ist aktuell nicht einzeln buchbar und kann nur im Rahmen des Gesamtstudiums belegt werden. Mehr Informationen dazu unter "Studium". Freie Einzeltermine werden voraussichtlich Anfang 2024 zur Anmeldung freigegeben. 
Ort:
Berlin
Veranstalter:
ICR
Dozierende:
Andrea Bastian

Anmeldung

    Ich melde mich hiermit verbindlich an für:

    Alle Informationen zu Gebühren und weiteren Bedingungen finden Sie auf der Seite Gebühren.
    Bitte wählen Sie aus den verfügbaren Wahl-Modulen. Sechs Wahl-Module sind neben den sechs Pflicht-Modulen im Preis enthalten.

    Angemeldete Person

    Kontaktdaten

    Mitgliedschaft

    Ich bin bcsd-Mitglied.
    Ich bin Teilnehmer/in des ICR-Studiengangs City-, Stadt- und Regionalmanagement.

    Einwilligungen


    * Die mit einem Stern markierten Felder sind Pflichtfelder.