Die hohe Motivation und die kreativen Ideen von City-, Stadt- und Regionalmanager:innen werden häufig von Ihren finanziellen und personellen Ressourcen eingeschränkt. Für ein erfolgreiches City-, Stadt- und Regionalmarketing ist es daher entscheidend, sich mit diesen beiden Faktoren zu beschäftigen. Das Seminar bringt beide zusammen und zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie die Ressourcen optimieren und optimal nutzen.
Das Seminar widmet sich zwei der entscheidendsten Erfolgsfaktoren für das City- und Stadtmarketing: Den finanziellen und den personellen Ressourcen. Welche Finanzierungsmodelle und welche Einnahmearten gibt es im Stadtmarketing? Diesen Fragen ebenso wie den Grundlagen der Städtebauförderungen und Modellen wie Business Improvement Districts
Modulinhalte:
- Finanzierungsmodelle im Stadtmarketing
- Einnahmearten im Stadtmarketing
- Grundlagen der Städtebauförderung
- Business Improvement Districts als Finanzierungskonzept
- Vorstellung weiterer relevanter Fördergeber und Einnahmearten für Projekte
- Sponsoring
- Beiträge
- Umlagen
- Wettbewerbe
- etc.
- Neue Instrumente der Finanzierung
- Praktische Übungen zur Finanz- und Kostenplanung
- Kalkulation von Projekten
- Aufbau eines Finanz- und Kostenplans
- Personalgewinnung im Stadtmarketing
- Personalführung
Änderungen vorbehalten
Das Seminar ist aktuell nicht einzeln buchbar und kann nur im Rahmen des Gesamtstudiums belegt werden. Mehr Informationen dazu unter "Studium". Freie Einzeltermine werden voraussichtlich Anfang 2024 zur Anmeldung freigegeben.