Am Ende des Studiums verfügt der/die ICR-Absolvent/in über folgende Qualifikationen:
Das Studium endet mit einer benoteten Abschlussarbeit. Das Thema der Arbeit kann nach Absprache mit dem Korrektor vom Studenten frei gewählt werden. Das Studium schließt mit dem Zertifikat
"ICR-geprüfter und bcsd-zertifizierter City- Stadt- und Regionalmanager/-in"
ab. Die Abschlussnote ergibt sich aus der Note, die in der Abschlussarbeit erworben wird. Der Student erhält nach erfolgreicher Absolvierung ein Zeugnis mit Darstellung der einzelne Modulinhalte.
Durch die schriftliche Abschlussarbeit sollen die Teilnehmer zeigen, dass Sie in der Lage sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Thema aus den Bereichen City-, Stadt- oder Regionalmanagement eigenständig zu erfassen und zu bearbeiten.
Der Leitfaden enthält alle wichtigen Informationen zum Erstellen der Abschlussarbeit und gibt einen Überblick über die inhaltlichen und formalen Anforderungen an diese.
Download (PDF, 490kB)